Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane spezialisiert, insbesondere auch Tumorerkrankungen. Das Israelitische Krankenhaus ist als Viszeralonkologisches Zentrum für Speiseröhren-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs zertifiziert und das einzige ausgewiesene Viszeralmedizinische Zentrum in Hamburg. Bei sehr herausfordernden onkologischen Eingriffen kommt das da Vinci Xi OP-Robotik-System zum Einsatz. Die Medizinische Klinik verfügt über Endoskopie-Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) und weiteren innovativen Funktionen ausgestattet sind. Medizinische Höchstleistungen verbinden wir mit einer fachlich und menschlich ausgezeichneten pflegerischen Betreuung. Die Grundlage für unser Handeln ist das Leitmotiv des Stifters des Israelitischen Krankenhauses Salomon Heine: „Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden“.
+ 6 tagesklinische Betten
Wahlleistungszimmer: 13 Einzelzimmer und 21 Zweibettzimmer
Allgemeine Chirurgie:
Einbettzimmer 199,00 €
Zweibettzimmer 99,00 €
Innere Medizin:
Einbettzimmer 199,00 €
Zweibettzimmer 99,00 €
Krankenhaus interdisziplinär:
Einbettzimmer 199,00 €
Zweibettzimmer 99,00 €
Individuelle Wahlleistungen: Multi-Media-System mit TV, Telefon, Internet, W-LAN und Sky, separates WC mit Dusche, Komfort-Betten, Kühlschrank, Safe, Balkon/Terrasse, besondere Lage, täglicher Handtuchwechsel, Bademantel, Föhn, Schminkspiegel, Dusch- und Körperpflegekollektionen, Tages- und Programmzeitung, persönliche Servicekräfte sowie Wahl-Zusatzverpflegung
- Medizinische Klinik
- Chirurgische Klinik
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Viszeralmedizinisches Zentrum und Viszeralonkologisches Zentrum
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
- Zertifiziert als Viszeralonkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft für Speiseröhren-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs
- Patientenfreundliches Beschwerdemanagement, zertifiziert vom Hamburger Institut für Beschwerdemanagement
- Viszeral-medizinisches Zentrum in Hamburg gemäß Krankenhausplan der Freien und Hansestadt Hamburg
- Peer-Review-Intensivmedizin, verliehen von der Ärztekammer Hamburg
- Zertifikat "Angehörigenfreundliche Intensivstation" vergeben durch Pflege e.V.
- Auszeichnungen: "excellenter Arbeitgeber Ärzte" und "excellenter Arbeitgeber Gesamthaus"
- Ausgezeichnet mit dem Award Patientendialog für das Lob- und Beschwerdemanagement. 2021 belegte das IK den ersten Platz in der Kategorie „Häuser der Grund- und Regelversorgung“
- Ausgezeichnet mit dem Award Patientendialog für das Konzept zur Onkologischen, poststationären Pflegeberatung und Nachsorge. 2022 belegte das IK den ersten Platz in der Kategorie „Häuser der Grund- und Regelversorgung“

HVV - Hamburger Verkehrsverbund

Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel: 040 - 51125-0
Fax: 040 - 51125-6020
www.israelitisches-krankenhaus.de
Ansprechpartner
Zentrale Aufnahme
Tel.: 040 51125-6030
aufnahmeik-h.de
Unternehmenskommunikation und Fundraising
Julia Gusovius
Tel.: 040 51125-7005
j.gusoviusik-h.de
Beschwerdemanagement
Birgit Steffens
Tel: 040 51125-6110
beschwerdemanagementik-h.de
Sekretariat Chirurgische Klinik
Andrea Erdmann, Anette Krämer
040 51125-5101/-5103
a.erdmannik-h.de
a.kraemerik-h.de
Sekretariat Medizinische Klinik
Susana Masia, Angela Tesdorpf, Inga Schawe, Wiebke Helms
040 51125-5001/-5002
medik-h.de
Kassenärztliche Ambulanz
(Endosonographie und interventionelle Endoskopie)
Dr. Ulrich Rosien
040 51125-5012