Rekonstruktion der Halsschlagader
Eine verengte oder verschlossene Halsschlagader ist für ca. 15 Prozent aller Schlaganfälle in Deutschland verantwortlich. Das sind etwa 30.000 bis 40.000 pro Jahr. Wird eine solche Durchblutungsstörung am Hals rechtzeitig erkannt, sollte umgehend eine Behandlung beginnen. Je nach Patientengruppe und Grad der Verengung sind entweder eine Operation zur Entfernung der Ablagerungen, das Einsetzen eines Stents per Katheter oder alternative Maßnahmen angezeigt. Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.
Zahl der Behandlungen in Hamburgs Kliniken
Asklepios Kl. Harburg |
Asklepios Kl. Altona |
UKE |
Asklepios Kl. St. Georg |
Albertinen-Krankenhaus |
Asklepios Kl. Wandsbek |
Asklepios Kl. Nord |
Kath. Marienkrankenhaus |
Asklepios Kl. Barmbek |
-
2010 132 Patienten 176 Patienten 70 Patienten 20 Patienten 30 Patienten 115 Patienten 28 Patienten Keine Teilnahme Keine Teilnahme 2010 -
2011 137 Patienten 129 Patienten 36 Patienten 12 Patienten 34 Patienten 105 Patienten 24 Patienten 23 Patienten Keine Teilnahme 2011 -
2012 130 Patienten 219 Patienten 76 Patienten 35 Patienten 52 Patienten 80 Patienten 31 Patienten 9 Patienten 26 Patienten 2012 -
2013 119 Patienten 185 Patienten 42 Patienten 32 Patienten 49 Patienten 89 Patienten 39 Patienten 9 Patienten 28 Patienten 2013 -
2014 147 Patienten 154 Patienten 64 Patienten 39 Patienten 48 Patienten 70 Patienten 36 Patienten Keine Teilnahme 37 Patienten 2014 -
2015 107 Patienten 131 Patienten 76 Patienten 64 Patienten 65 Patienten 63 Patienten 50 Patienten Keine Teilnahme 43 Patienten 2015 -
2016 119 Patienten 117 Patienten 111 Patienten 81 Patienten 79 Patienten 42 Patienten 43 Patienten Keine Teilnahme 30 Patienten 2016 -
2017 125 Patienten 106 Patienten 88 Patienten 79 Patienten 68 Patienten 62 Patienten 40 Patienten 32 Patienten 23 Patienten 2017